User Interface Design
Seit vielen Jahren begleitet oco_design Unternehmen bei der Entwicklung und Gestaltung von User Interfaces. Zielsetzung hierbei sind anwenderfreundliche und intuitiv bedienbare Geräte, die den Workflow im Beruf und Alltag erleichtern.
Aerzen
AERtronic 2.0 I Aggregate- Steuerung
Aggregate- Steuerung
- Konzeption
- Menüarchitektur
- Prototyping
- Pictogramme und Icons
Aertronic 2.0 ermöglicht die Überwachung der Aerzen-Anlagen (Drehkolbengebläse, Schraubenverdichter, Drehkolbenverdichter, usw.)

Aerzen I AERtronic 2.0
Nutzervorteile
Die Anzeige von favorisierten Messwerten verbessert die Überwachung und verkürzt den Suchaufwand.
Die Dark/Light-Einstellung ermöglicht dem Nutzer die Anzeige an die Umgebung oder nach seinen Wünschen anzupassen.
Kermi
Wärme-Bedieneinheit WFC von Kermi

Zodiac Aerospace


Das geräteübergreifende von oco_design entwickelte intuitive HMI Konzept mit den klar und übersichtlich gestalteten Farbdisplays, den von weitem sichtbaren Icons und der intuitiven Drehradbedienung gewährleisten eine sichere und zeitsparende Einstellung und Überwachung der Funktionen. Jederzeit wird das Personal über Fortschrittsbalken über den Status der Geräte informiert.
MAHA
User Interface Design für MAHA

Küppersbusch
Entwicklung und Konzeption des User Interface für die Küppersbusch Backofenserien:

Profession+ | Premium+ | Comfort+







SCHÜCO
Das Lüftungssystem VentoLife für Schüco International KG wurde mit insgesamt 3 Designpreisen ausgezeichnet.

Schüco
Home Control - Touchscreen für Raum- und Gebäudesteuerung




Miele
M Touch Generation 6000 – Erstellung von Datensätzen der visuellen und strukturellen Inhalte für die Programmierung




Mit der Generation 6000 stellte Miele für Einbaugeräte neue Bedienkonzepte vor. Highlight ist die „M Touch“-Bedienung mit ihrem mehrfarbigen TFT-Touch-Display. oco_design erstellte mit dem Miele Designcenter die für die Programmierung benötigten Datensätze der visuellen und struktuellen Inhalte. Das User Interface Design sowie die funktionelle Struktur wurde von Miele als Vorgabe definiert.
Sollich I Schokoladeüberziehanlagen



Kermi
WebApp – Umsetzung der analogen Reglersteuerung in eine touchfähige Web-Applikation










Systec
HX-Industrieautoklaven – Konzeption der Menüarchitektur, Screen- und Icondesign sowie Erstellung eines Design Manuals






Kampmann
KA control - Kontrollstation für Klimaanlagen


Kampmann
KA control - Kontrollstation für Klimaanlagen


Berker
TS Sensor - Schalterserie






3M Espe
Lava CNC 500 - Fräszentrum für das Dentallabor




Elexxion
Claros Nano - Dentallaser


Oertli Instruments
OS4 - Operationsplattform




Oertli Instruments
faros - Operationsgerät für die Ophthalmologie




Melitta
Caffeo - Kaffeevollautomat

