Handel, Industrie, Investitionsgüter

Aerzen I AERtronic 2.0
Aggregate- Steuerung
- Konzeption
- Menüarchitektur
- Prototyping
- Pictogramme und Icons
Aertronic 2.0 ermöglicht die Überwachung der Aerzen-Anlagen (Drehkolbengebläse, Schraubenverdichter, Drehkolbenverdichter, usw.)

Aerzen I AERtronic 2.0
Nutzervorteile
Die Anzeige von favorisierten Messwerten verbessert die Überwachung und verkürzt den Suchaufwand.
Die Dark/Light-Einstellung ermöglicht dem Nutzer die Anzeige an die Umgebung oder nach seinen Wünschen anzupassen.
Design: Theo Wolf, James Ritchie

Fusion - früher LTI jetzt Keba
LeviTurb
Magnetgelagertes Turbogebläse mit Antriebssystem

PitchOne Antriebssystem
Einsatzgebiet: Elektromechanische Pitch-Regelungen von On- und Offshore-Windenergieanlagen


WALDMANN
Maschinenleuchte ROCIA


Für die diversen Anforderungen an die Beleuchtung insbesondere von handgeführten, konventionellen Maschinen präsentiert Waldmann die ROCIA. Die Vollmetallausführung der neuen Maschinenleuchtenfamilie sorgt für eine hohe mechanische und chemische Belastbarkeit, die vollständig geschlossene Bauweise verhindert zudem das Eindringen von Flüssigkeiten, Staub oder Fremdkörpern und schützt Elektronik und Elektrik vor Beschädigungen. Diese Eigenschaften und die wartungsfreie LED-Technologie verleihen der variantenreichen ROCIA eine extrem lange Lebensdauer. ROCIA.focus sorgt mit Gestänge, Flexschlauch oder Gelenkkopf für punktgenaues Licht und ROCIA.planar für eine großflächige und gleichmäßige Ausleuchtung.
Design: Daniel Müllenmeister, Theo Wolf
Design: Daniel Müllenmeister, Theo Wolf
MÖLLERS
Verpackungsanlage - Haubenstretcher


BERG SPANNTECHNIK
Spannsysteme Werkzeugspannung

Design: Rainer Schmitz

Design: Rainer Schmitz
KUPER
Furnier-Zusammensetzmaschine FLI 1000

Design: Clemens Dwertmann
TIETZSCH
Spannungsprüfer


Design: Daniel Müllenmeister
BERNSTEIN
Aluminium-Steuergehäuse-System CC-5000 neXt


Innovatives Design, klare und hohe Produktidentität, kreativer Anspruch gekoppelt mit Funktionalität, bestimmen das Auftreten aller Komponenten dieser Produktfamilie.
KREYENBORG
Rückspülsiebwechsler Typ K-SWE-4K-75-V/RS

Design: Rainer Schmitz

Gewohntes infrage stellen, bekannte Strukturen auflösen, neue Technologie integrieren waren ein Teil des Weges ein neues Maschinendesign für die Rückspülsiebwechsler der Kreyenborg GmbH zu schaffen. Der Rückspülsiebwechsler zur Schmelzefiltration in der Kunststoffverarbeitung wurde auf der NPE 2012 in Orlando, Florida, USA präsentiert.
Design: Rainer Schmitz
GERINGHOFF
Karosserieteile für Maispflückvorsatz


Geringhoff ist weltweit operierender Produzent von moderner und innovativer Erntetechnologie. Die Optimierung und Gestaltung der Karosseriebauteile durch oco_design zeigt sich an dem aktuellen Maispflückvorsatz.
Design: Rainer Schmitz
Design: Rainer Schmitz
KREYENBORG
Kunststoff-Filtrationssystem Flachschieber FS-Y


Filtration von flüssigem Kunststoff. Maschinengestaltung für ein heißes Umfeld. Das münstersche Traditions-unternehmen KREYENBORG beauftragte oco_design mit der funktionellen und formalen Überarbeitung der Gehäuse der Flachschieber Type FS-Y.
Design: Rainer Schmitz
Design: Rainer Schmitz
LTi
Servo- und Umrichteantriebssystem servo one


LTi
Modulares Mehrfachautomatisierungs-System

LTI RE ENERGY
Wechselrichter für Photovoltaik-Anlagen PVOne

Das Gehäusekonzept PVOne besticht durch eine klar und übersichtlich strukturierte Formensprache. Konvexe und konkave Formen sind nicht nur Gestaltungsmerkmal, sie ermöglichen bei diesem Schaltschrank gleichzeitig die Belüftung des Innenraums. Die kontrastreiche Farbgebung - weiss und anthrazit - verleiht dem Design seine frische und moderne Ausstrahlung. Die Kabelzugänge für die elektronischen Steuerungsmodule sind orange akzentuiert und bilden zusammen mit der Gerätebeschriftung eine harmonische Einheit. Nicht zuletzt zeichnet sich PVOne durch einfache Installation der komplexen Verkabelungen und einen hohen Bedienkomfort und aus.
Design: Daniel Müllenmeister
NEXANS SUPERCONDUCTORS
Supraleitender Strombegrenzer 12-800


REGO HERLITZIUS
Brotschneidemaschine Rotec 350


VECTRON
Mobiles Kassensystem POS Mobile XL


Konsequent durchdachte Ergonomie ist das wesentliche Merkmal des mobilen Kassensystems POS MobileXL von Vectron. Die Hybridkasse verfügt über einen großen Touchscreen und erlaubt freie Texteingaben, um die Kundenwünsche exakt eingeben zu können. In Kombination mit der Dockingstation nimmt die Mobilkasse über Schubladenkassen-, USB-, Ethernet und serielle Schnittstellen sofort „Verbindung“ zu den Peripheriegeräten auf.
Design: Rüdiger Schönleber
Design: Rüdiger Schönleber
WECO
Linsenschleifgeräte Professional


Design: Clemens Dwertmann
WEIDMÜLLER INTERFACE
Drucker für Weidmüller Multicards PrintJet Pro


Design: Rainer Schmitz
WEIDMÜLLER INTERFACE
Reihenklemme Wavebox


Design: Rüdiger Schönleber
WEIDMÜLLER INTERFACE
Werkzeuge


WEIDMÜLLER INTERFACE
Steuerungsgehäuse >Wave Line<, Reihenklemme, Schwere Steckverbinder >Rock Star<


FERROCONTROL
Servoregler mit FPGA-Technologie Serie E-DARC


WITTE
Bitbox Bitsnap

