Gebäude- und Lichttechnik, Sanitär

Die Wärme-Bedieneinheit WFC von Kermi erhält den reddot 2019

Design: Theo Wolf
▼ Details zeigen
Mit der Bedieneinheit WRX können das „Kermi System x-optimiert“ sowie Smart Home-Komponenten verschiedener Hersteller angesteuert und individuelle Klimaprofile angelegt werden. Das Wandgerät ist hochwertig gestaltet und mit drei Farbkombinationen auf eine harmonische Umfeldintegration ausgerichtet. Die nutzerfreundlich strukturierte Menüführung ermöglicht eine selbsterklärende Bedienung. Die eingesetzte E-Ink-Technologie sorgt neben einer eleganten Displayoberfläche für energiesparenden Betrieb.

Rembe
Q-Bic Transport-/ Montagesystem für Löschmittelflaschen erhält reddot 2020
Q-Bic Transport-/ Montagesystem für Löschmittelflaschen
erhält reddot 2020

▼ Details zeigen
Q-Bic
Transport-/ Montagesystem für Löschmittelflaschen
Das Explosionsunterdrückungssystem Q-Bic registriert die beginnende Explosion und erstickt innerhalb von Millisekunden die Explosionsflammen durch das unmittelbare Einbringen eines Löschpulvers. Die hierzu benötigten Löschmittelflaschen sind unter anderem an Silos in großer Höhe angebracht. Um die schweren und glatten Löschmittelflaschen sicher zu installieren wurde dieses Transport- und Montagesystem konzipiert. Es erleichtert das Tragen und ermöglicht auch das Befestigen eines Hakens um die Flaschen per Hebevorrichtung zu positionieren. Die ringartigen Griffe sorgen für einen sicheren Stand und schützen vor Beschädigung im Falle eines Sturzes. In der Lebensmittelindustrie müssen strenge Hygienevorschriften und Normen eingehalten werden. Angesichts der abgerunden, soften Gestaltung können sich hier keine Verunreinigungen wie Stäube ablagern.

Rembe
EXKOP® QVII Quenchventil erhält reddot 2020

▼ Details zeigen
EXKOP®
QVIIQuenchventil
EXKOP® QVII ist Teil des EXKOP® Explosionsunterdrückungssystems, bestehend aus einer Steuerung und einem oder mehreren Quenchventilen. Die Steuerung empfängt im Ereignisfall ein Auslösesignal und aktiviert die angeschlossenen Quenchventile, die innerhalb von wenigen Millisekunden schließen. Die Explosion wird so daran gehindert, sich in weitere Anlagenteile auszubreiten. Nach einer Auslösung sind die Quenchventile per Knopfdruck sofort wieder einsatzbereit. Gestalterisch zeichnet sich EXKOP durch eine klare Formensprache aus, die durchmarkante Kantenradien unterstrichen wird. Eine kompakte Bauweise gewährleistet eine flexible Integration in den Produktionsprozess. Glatte Flächen für eine schnelle und leichte Reinigung werden den geforderten Normen speziell in der Lebensmittel-Industrie gerecht.
Sommer
Handsender für Garagentore

SCHÜCO
Schüco Lüftungssystem VentoLife

Designer: Theo Wolf, Daniel Müllenmeister
SCHÜCO
Schüco Türsystem ADS 90.SI


Designer: Theo Wolf, Daniel Müllenmeister
SCHÜCO
Zutrittskontrollsystem für Schüco Tür- und Pfostenprofile


oco_design entwickelte ein modular aufgebautes Vollglassystem mit Touch-Technologie und die grafische Bedieoberfläche. Die Module werden sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt. Parallel dazu wurde ein Rahmensystem für die Aufwandmontage entwickelt.
Designer: Theo Wolf
Designer: Theo Wolf
SCHÜCO
Bedieneinheit für regenerative Heizsysteme von Schüco ControlPanel ITE

Design: Theo Wolf
SCHÜCO
Multifunktionales Touch-Display / Control Panel


Design: Theo Wolf
LTI RE ENERGY
Wechselrichter für Photovoltaik-Anlagen PVOne

Das Gehäusekonzept PVOne besticht durch eine klar und übersichtlich strukturierte Formensprache. Konvexe und konkave Formen sind nicht nur Gestaltungsmerkmal, sie ermöglichen bei diesem Schaltschrank gleichzeitig die Belüftung des Innenraums. Die kontrastreiche Farbgebung - weiss und anthrazit - verleiht dem Design seine frische und moderne Ausstrahlung. Die Kabelzugänge für die elektronischen Steuerungsmodule sind orange akzentuiert und bilden zusammen mit der Gerätebeschriftung eine harmonische Einheit. Nicht zuletzt zeichnet sich PVOne durch einfache Installation der komplexen Verkabelungen und einen hohen Bedienkomfort und aus.
Design: Daniel Müllenmeister
WALDMANN
Maschinenleuchte ROCIA


Für die diversen Anforderungen an die Beleuchtung insbesondere von handgeführten, konventionellen Maschinen präsentiert Waldmann die ROCIA. Die Vollmetallausführung der neuen Maschinenleuchtenfamilie sorgt für eine hohe mechanische und chemische Belastbarkeit, die vollständig geschlossene Bauweise verhindert zudem das Eindringen von Flüssigkeiten, Staub oder Fremdkörpern und schützt Elektronik und Elektrik vor Beschädigungen. Diese Eigenschaften und die wartungsfreie LED-Technologie verleihen der variantenreichen ROCIA eine extrem lange Lebensdauer. ROCIA.focus sorgt mit Gestänge, Flexschlauch oder Gelenkkopf für punktgenaues Licht und ROCIA.planar für eine großflächige und gleichmäßige Ausleuchtung.
Design: Daniel Müllenmeister, Theo Wolf
Design: Daniel Müllenmeister, Theo Wolf
WINKHAUS
Per App zu steuerndes Schließsystem blueCompact


Das Schließsystem blueCompact wird per App gesteuert. Eine individuelle, flexible Konfiguration der verschiedenen Schlüssel ist denkbar einfach und kann jederzeit vom Besitzer angepasst werden.
Design: Daniel Müllenmeister
Design: Daniel Müllenmeister
WINKHAUS
Kontrollierte natürliche Lüftung mit dem Antrieb BDT 010-RC activPilot


Design: Clemens Dwertmann
WINKHAUS
Elektronisches Schließsystem blueSmart


Die benutzerseitigen Komponenten sind transportabel und werden meist am Schlüsselbund verwendet und stellen wie ein aufwendiger Fahrzeugschlüssel einen hohen technischen, inhaltlichen Wert dar. Der neue Blue Chip Schlüssel wurde bewusst als qualitativ hochwertiges und sehr eigenständiges Produkt mit hohem Wiedererkennungswert gestaltet. Kraftvolle, einprägsame Formelemente sollen die Wertigkeit der Marke Winkhaus auch im Produktdesign dokumentieren.
Designer: Daniel Müllenmeister
Designer: Daniel Müllenmeister
WINKHAUS
Elektronisches Schließsystem, Türzylinder blueSmart

Einfache, klare Grundformen wie Kreis, Zylinder und Oval, in Verbindung mit der Material-Kombination Metall / Kunststoff als umlaufender Zylinder oder Bandflächen, bilden im Zusammenspiel mit den konkav ausgeführten Frontflächen eine kraftvolle gestalterische Einheit.
Design: Daniel Müllenmeister
Design: Daniel Müllenmeister
WINKHAUS
Mechanisches Schließsystem ZRV


Der ZR Schlüssel wurde bewusst als qualitativ hochwertiges und sehr eigenständiges Produkt mit hohem Wiedererkennungswert gestaltet. Kraftvolle und einprägsame Formelemente sollen die Wertigkeit der Marke Winkhaus auch im Produktdesign dokumentieren. Der Schlüsselkopf des ZR Schlüssels verwendet konkave und konvexe Formelemente. Die Gestaltung des Prägebildes ist wesentlicher Bestandteil der Gestalt des Schlüssels. Weiteres Merkmal: die winkhaustypische konkave Griffmulde an der Unterseite. Auch hier ist die gestalterische Eigenständigkeit wichtig, um eine klare Differenzierung zu den Mitbewerbern zu schaffen.
Designer: Daniel Müllenmeister
Designer: Daniel Müllenmeister
DOM SICHERHEITSTECHNIK
Elektronische Schließsysteme ENiQ® Pro


Design: Daniel Müllenmeister
BERKER
Sensorschalter mit bis zu acht Funktionen TS-Sensor


Anders als andere Schaltelemente ist der Berker TS Sensor auf eine nahezu wandbündige Fläche reduziert, die durch kein Relief, keine Erhebung oder bewegliche Teile unterbrochen wird. Dadurch überzeugt der Schalter durch einen puristischen Auftritt und ist optisch ein absolutes Highlight. Durch die Reduktion auf das Wesentliche integriert er sich mühelos in anspruchsvolles Wohn- und Objektdesign.
Designer: Theo Wolf
Designer: Theo Wolf
BERKER
Flächenschalterprogramm K5


K5-Flächenschalterprogramm
Material: Edelstahl
K1-Flächenschalterprogramm
Material: Kunststoff (Hochglanz-weiß, Alu-matt, Anthrazit-matt)
Design: Theo Wolf, Daniel Müllenmeister
Material: Edelstahl
K1-Flächenschalterprogramm
Material: Kunststoff (Hochglanz-weiß, Alu-matt, Anthrazit-matt)
Design: Theo Wolf, Daniel Müllenmeister
BERKER
Schaltersystem B.IQ


Das B.IQ Tastsensor-System ist mit einer klaren und deutlichen Linienführung gestaltet. Rahmenlose Tastsensor-Elemente und die Möglichkeit der einfachen Integration in die Anforderungen moderner Architektur bilden die Grundlage der Gestaltung. Das B.IQ Tastsensorsystem ist für den Benutzer individuell anpassbar und in der Bedienung system-offen. Neben einer Standardausführung in hochwertigem Kunststoff ist eine Materiallinie mit gleicher Funktionalität in den Ausführungen Edelstahl und Glas erhältlich.
Designer: Theo Wolf
Designer: Theo Wolf
ELCOM
Türsprechanlage BVF-260


-Brillantes hochauflösendes 10 cm
(4“) LCD-Display
-Komfortable Touchsensor-Tasten-Bedienung
-Hochwertige Glas-Aluminium-Frontblenden
-Frontseitiger Lautsprecher für hervorragende Akustik
Design: Theo Wolf
(4“) LCD-Display
-Komfortable Touchsensor-Tasten-Bedienung
-Hochwertige Glas-Aluminium-Frontblenden
-Frontseitiger Lautsprecher für hervorragende Akustik
Design: Theo Wolf
GEA HAPPEL
Gebläsekonvektoren zur Klimatisierung Flex-Geko


GROHE
Armaturenserie für das Badezimmer Allure


GROHE
Armaturenserie für das Badezimmer - GB - Bridgeford


Die Armaturenlinie Bridgeford verbindet die Perfektion und Technik des 21. Jahrhunderts mit den Stilelementen aus einer komfortableren und langsameren Zeit. Durch das feine Zusammenspiel von Kugelelementen, mehrfach gestuften Rosetten und geschwungenen Verbindungselementen trifft sie genau diesen Stil, welcher besonders im amerikanischen Markt Beachtung findet.
Designer: Daniel Müllenmeister
Designer: Daniel Müllenmeister
GROHE
Armaturenserie für das Badezimmer Lineare


Die reduzierte Formgebung und weiche Verbindung von zylindrischen und kubischen Körpern bilden das Gestaltungskonzept der Designserie Lineare. Minimalistische und emotionale Formelemente verschmelzen zu einer sinnlichen Einheit.
Design: Brigitta Podobrin, Daniel Müllenmeister, Theo Wolf
Design: Brigitta Podobrin, Daniel Müllenmeister, Theo Wolf
GROHE
Handbrause Rainshower


Das Design der Rainshower-Handbrause ermöglicht einen großflächigen zartweichen Duschstrahl „rain“, dieser und andere anregende Strahlarten machen das Duschen zu einem neuen Erlebnis. In Verbindung mit der neuen Brausestange bildet das Modell ein flexibles System, welches sich formal gut kombinieren lässt.
Design: Daniel Müllenmeister
Design: Daniel Müllenmeister
HEINRICHSCHULTE
Armaturenserie für das Bad Alpha


Architektonische Linienführung mit Betonung auf präzise definierte Flächen schafft eine moderne und hochwertige Armatur. In würdevoller Ästhetik abgestimmt, integriert sie sich wie selbstverständlich in anspruchsvolle BadezimmerWellnesswelten und bleibt dennoch ein unverwechselbarer Solitär. Mit hoher Präzision und ausgefeilter technischer Erfahrung gefertigt, finden die Armaturen der Serie Alpha selbstbewusst und überzeugend ihren Platz im stilvollen Ambiente. Ihre brillante Erscheinung ist ein Schmuckstück hochwertiger Innenraumgestaltung.
Design: Rüdiger Schönleber
Design: Rüdiger Schönleber
HEINRICHSCHULTE
Armaturenserie alpha-style_600

Gegensätze wie Ruhe und Bewegung werden in diesem Entwurf zu einem stilvollem Archetypen vereint. Ein Highlight für moderne Badezimmer und exklusive Wassererlebniswelten.
Design: Rüdiger Schönleber
PFEIFFER & MAY GRUPPE
Armaturenserie Cara für das Badezimmer


Design: Rüdiger Schönleber
KAMPMANN
Kontrollstation für Klimaanlagen KA control


Losgelöst von mehr oder weniger komplexen Anforderungen an eine moderne Gebäudeklimatisierung bietet KaControl eine einheitliche Bedien-philosophie für alle Aufgaben, die direkt auf die Bedürfnisse des Endverbrauchers zugeschnitten sind. Als einzig sichtbares Element der KaControl-Technologie ist das Design des Bedienelementes ein entscheidender Faktor bei der optischen Raumgestaltung.
Designer: Daniel Müllenmeister
Designer: Daniel Müllenmeister
KAMPMANN
Deckenkonvektor zur Klimatisierung Ultra


Mit der Entwicklung des Ultra hat Kampmann schon immer Maßstäbe für die Beheizung, Kühlung und Lüftung von exklusiven Großräumen gesetzt. Jetzt präsentiert sich der Ultra in neuer aktualisierter Form und wird damit verstärkt seinem hohen Design- und Komfortanspruch gerecht. Das Gesamtgewicht ist durch den Einsatz von Kunststoff-Gehäuseteilen reduziert, die Montage gleichzeitig vereinfacht.
Design: Theo Wolf
Design: Theo Wolf
KERMI
Wohnheizkörper Credo-Techno


KERMI
Wohnheizkörper Visto


SANINOVA
Badewannenserie Virgin


Design: Brigitta Podobrin, W.D. Krause
WALDMANN
LED-Lupenleuchte Tevisio


Ob in Laboren, der Elektronik-, Metall- oder Uhrenbranche: Überall, wo höchste Ansprüche an das Sehen gelten, ist die TEVISIO unersetzlich. In der Fertigung, Montage, Qualitätssicherung oder Analyse unterstützt sie mit ergonomischer Perfektion anspruchsvollste Sehaufgaben. Mit hochentwickelter LED-Technik, innovativer Gestängetechnologie und dem auf Augenabstand ideal ausgerichteten Sichtfeld steht die Lupenleuchte TEVISIO für ein Optimum an Effizienz und Ergonomie am Arbeitsplatz.
Design: Daniel Müllenmeister
Design: Daniel Müllenmeister
WALDMANN
Leuchtensystem mit indirekter Abstrahlung Tycoon


Das Design der Waldmann-Leuchtenserie Tycoon vereint optimale Lichttechnik und perfekt arbeitende Licht- und Anwesenheitssensorik zu einer klaren und minimalistischen Formensprache, die den wechselnden Raumanforderungen neuer Architektur gerecht wird.
Designer: Daniel Müllenmeister
Designer: Daniel Müllenmeister