Elektrotechnik, Antriebstechnik, Künstliche Intelligenz

 -


Aerzen I AERtronic 2.0


Aggregate- Steuerung


  • Konzeption
  • Menüarchitektur
  • Prototyping
  • Pictogramme und Icons

Aertronic 2.0 ermöglicht die Überwachung der Aerzen-Anlagen (Drehkolbengebläse, Schraubenverdichter, Drehkolbenverdichter, usw.)




Aerzen I AERtronic 2.0

Nutzervorteile

Die Anzeige von favorisierten Messwerten verbessert die Überwachung und verkürzt den Suchaufwand.

Die Dark/Light-Einstellung ermöglicht dem Nutzer die Anzeige an die Umgebung oder nach seinen Wünschen anzupassen.


Design: Theo Wolf, James Ritchie



 
Fusion - früher LTI jetzt Keba -



Fusion - früher LTI jetzt Keba


LeviTurb 

Magnetgelagertes Turbogebläse mit Antriebssystem











Design: Daniel Müllenmeister

 
PitchOne Antriebssystem  -



PitchOne Antriebssystem 

Einsatzgebiet: Elektromechanische Pitch-Regelungen von On- und Offshore-Windenergieanlagen




Design: Daniel Müllenmeister

 
Red Dot Design Award

LTi

Servo- und Umrichteantriebssystem servo one

 

LTi

Modulares Mehrfachautomatisierungs-System
 
 

SCHÜCO

Bedieneinheit für regenerative Heizsysteme von Schüco ControlPanel ITE

Design: Theo Wolf
 
IF Gold Award 2018Red Dot Design AwardGerman Design Award 2018


SCHÜCO

Schüco Lüftungssystem VentoLife


Designer: Theo Wolf, Daniel Müllenmeister

 
Design Plus

SCHÜCO

Zutrittskontrollsystem für Schüco Tür- und Pfostenprofile


oco_design entwickelte ein modular aufgebautes Vollglassystem mit Touch-Technologie und die grafische Bedieoberfläche. Die Module werden sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt. Parallel dazu wurde ein Rahmensystem für die Aufwandmontage entwickelt.

Designer: Theo Wolf
 

WINKHAUS

Per App zu steuerndes Schließsystem blueCompact


Das Schließsystem blueCompact wird per App gesteuert. Eine individuelle, flexible Konfiguration der verschiedenen Schlüssel ist denkbar einfach und kann jederzeit vom Besitzer angepasst werden.

Design: Daniel Müllenmeister

 

WINKHAUS

Kontrollierte natürliche Lüftung mit dem Antrieb BDT 010-RC activPilot



Design: Clemens Dwertmann
 

WINKHAUS

Elektronisches Schließsystem blueSmart


Die benutzerseitigen Komponenten sind transportabel und werden meist am Schlüsselbund verwendet und stellen wie ein aufwendiger Fahrzeugschlüssel einen hohen technischen, inhaltlichen Wert dar. Der neue Blue Chip Schlüssel wurde bewusst als qualitativ hochwertiges und sehr eigenständiges Produkt mit hohem Wiedererkennungswert gestaltet. Kraftvolle, einprägsame Formelemente sollen die Wertigkeit der Marke Winkhaus auch im Produktdesign dokumentieren.

Designer: Daniel Müllenmeister
 
International Forum DesignRed Dot Design AwardGood Design AwardMaterialicaplus X Award

BERKER

Sensorschalter mit bis zu acht Funktionen TS-Sensor



Anders als andere Schaltelemente ist der Berker TS Sensor auf eine nahezu wandbündige Fläche reduziert, die durch kein Relief, keine Erhebung oder bewegliche Teile unterbrochen wird. Dadurch überzeugt der Schalter durch einen puristischen Auftritt und ist optisch ein absolutes Highlight. Durch die Reduktion auf das Wesentliche integriert er sich mühelos in anspruchsvolles Wohn- und Objektdesign.

Designer: Theo Wolf
 
International Forum DesignRed Dot Design AwardDesignpreis Bundesrepublik Deutschland - Nominiert

BERKER

Schaltersystem B.IQ


Das B.IQ Tastsensor-System ist mit einer klaren und deutlichen Linienführung gestaltet. Rahmenlose Tastsensor-Elemente und die Möglichkeit der einfachen Integration in die Anforderungen moderner Architektur bilden die Grundlage der Gestaltung. Das B.IQ Tastsensorsystem ist für den Benutzer individuell anpassbar und in der Bedienung system-offen. Neben einer Standardausführung in hochwertigem Kunststoff ist eine Materiallinie mit gleicher Funktionalität in den Ausführungen Edelstahl und Glas erhältlich.

Designer: Theo Wolf
 

ELCOM

Türsprechanlage BVF-260


-Brillantes hochauflösendes 10 cm
(4“) LCD-Display
-Komfortable Touchsensor-Tasten-Bedienung
-Hochwertige Glas-Aluminium-Frontblenden
-Frontseitiger Lautsprecher für hervorragende Akustik

Design: Theo Wolf
 

SCHÜCO

Multifunktionales Touch-Display / Control Panel


Design: Theo Wolf
 

TIETZSCH

Spannungsprüfer


Design: Daniel Müllenmeister
 

NEXANS SUPERCONDUCTORS

Supraleitender Strombegrenzer 12-800

 

WEIDMÜLLER INTERFACE

Drucker für Weidmüller Multicards PrintJet Pro


Design: Rainer Schmitz
 

WEIDMÜLLER INTERFACE

Reihenklemme Wavebox




Design: Rüdiger Schönleber

 

WEIDMÜLLER INTERFACE

Steuerungsgehäuse >Wave Line<, Reihenklemme, Schwere Steckverbinder >Rock Star<

 


FERROCONTROL

Servoregler mit FPGA-Technologie Serie E-DARC

 


ZODIAC AEROSPACE

Einbau-Geräte für Flugzeugbordküchen NUVO SERIES

▼ Details zeigen
Die von oco-design komplett neu gestaltete Geräteserie für den Einsatz in Flugzeug Bordküchen besteht aus: Wasserkocher, Espresso-Maschine, Kaffeemaschine, Dampf-und Konvektions Backofen, Getränkekühler und einem Brötchenwärmer.

NUVO SERIES - Kennzeichnend für die neue Design-Linie ist eine klare Formensprache, das hochwertige Material- und Lichtkonzept und das in diesem Bereich einmalige Bedienkonzept.
Die Geräte lassen sich durch die drei unterschiedlichen Farb-Varianten: schwarz, weiß und charcoal grau sowie den bewusst eingesetzten, hochwertigen Dekorleisten in Chrom, Gold und Kupfer - individuell an die Ausstattung der exklusivsten Airline Kabinen anpassen.
Die individuell zu beleuchtenden Lichtleisten erzeugen auch im abgedunkelten Kabinenlicht eine hochwertige und angenehme Atmosphäre.

Das geräteübergreifende von oco-design entwickelte Intuitive HMI Konzept mit den klar und übersichtlich gestalteten Farbdisplays, den von weitem sichtbaren Icons und der intuitiven Drehradbedienung gewährleisten eine sichere und zeitsparende Einstellung und Überwachung der Funktionen. Jederzeit wird das Personal über Fortschrittsbalken über den Status der Geräte informiert.

Industrie- und User Interface Design: Daniel Müllenmeister und Theo Wolf