News / Events
XX
Schöne Weihnachten und einen guten Start in das Jahr 2021 wünscht das Team von oco_design.

Aerzen I AERtronic 2.0
Aggregate- Steuerung
- Konzeption
- Menüarchitektur
- Prototyping
- Pictogramme und Icons
Aertronic 2.0 ermöglicht die Überwachung der Aerzen-Anlagen (Drehkolbengebläse, Schraubenverdichter, Drehkolbenverdichter, usw.)


G E N E R A T I O N 2
Konfektionierungssystem für Pipettenspitzen epTIPS Reloads, epTIPS Box, epTIPS Set


LTI Motion firmiert in Keba Industrial Automation um.
Neuer Firmenname:
Keba Industrial Automation Germany GmbH
Pressebericht vom 05.02.2020 | Redakteur: Juliana Pfeiffer
Die LTI Motion Gruppe wurde in Keba Industrial Automation Germany GmbH umfirmiert.
Bereits Ende 2018 hatte Keba die LTI Motion Gruppe übernommen.

PitchOne Neues Antriebssystem


Sik Tec
Neugestaltung von hochwertigen Trennwänden aus Edelstahl und Sicherheitsglas.

Webdesign: James Ritchie, Theo Wolf
Grafikdesign Glastrennwände: Brigitta Podobrin

Vitality Concepts International AG / Schweiz
Gerät für schonende und verjüngernde Gesichts- und Körperbehandlungen basierend auf dem Collagenizing ® -Prinzip
Juni 2020
Design: Theo Wolf

SIKTEC
Neue Broschüre für Siktec mit aktuellem Produktsortiment zum Thema Sicherheit und Hygiene
Design: Florian Furtkamp

MELITTA LOOK V
Markteinführung der neuen Melitta Look V Filterkaffeemaschine
Markteinführung der neuen Melitta Look V Filterkaffeemaschine


Rembe
Q-Bic Transport-/ Montagesystem für Löschmittelflaschen erhält reddot 2020


Rembe
EXKOP® QVII Quenchventil erhält reddot 2020


Die Wärme-Bedieneinheit WFC von Kermi erhält den reddot 2019


Verfürth in Münster








Syntellix

Redaktioneller Beitrag in DIE WIRTSCHAFTüber User Interface Design bei Zodiac Aerospace



Verfürth in Münster

Broschüre für bettersolutions

Anzeige in DIE WIRTSCHAFT

VERFÜRTH



AAD in Düsseldorf Präsentation des augenärztlichen Untersuchungsgeräts HRA2 und SPECTRALIS® OCT-Angiografie-Modul von Heidelberg Engineering auf der AAD in Düsseldorf



Neuvorstellung des Melitta Handfiltersets pour over

Münster
Spielraum Lernen Verlag

München BAU Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme
Sommer Hersteller für Garagentorantriebe

VULKAN COUPLINGS

VULKAN COUPLINGS



Automechanika in Frankfurt

HARTAL / HOBBY

Design: Brigitta Podobrin

Corporate Design I Farbcodes I Icons I Schachteln I Bedienungsanleitungen I Klebebänder I Preisschilder




Zodiac Aerospace

NUVO SERIES - Kennzeichnend für die neue Design-Linie ist eine klare Formensprache, das hochwertige Material- und Lichtkonzept und das in diesem Bereich einmalige Bedienkonzept.
Die Geräte lassen sich durch die drei unterschiedlichen Farb-Varianten: schwarz, weiß und charcoal grau sowie den bewusst eingesetzten, hochwertigen Dekorleisten in Chrom, Gold und Kupfer - individuell an die Ausstattung der exklusivsten Airline Kabinen anpassen.
Die individuell zu beleuchtende Lichtleisten erzeugen auch im abgedunkelten Kabinenlicht eine hochwertige und angenehme Atmosphäre.
Das geräteübergreifende von oco-design entwickelte Intuitive HMI Konzept mit den klar und übersichtlich gestalteten Farbdisplays, den von weitem sichtbaren Icons und der intuitiven Drehradbedienung gewährleisten eine sichere und zeitsparende Einstellung und Überwachung der Funktionen. Jederzeit wird das Personal über Fortschrittsbalken über den Status der Geräte informiert.
Industrie- und User Interface Design: Daniel Müllenmeister, Johan Krebs und Theo Wolf

Diosna




GERMAN DESIGN AWARD GOLD 2018 und iF GOLD AWARD 2018


Joest I Anschauungsmodell für Kaskadensichter Zick-Zack


AAD in Düsseldorf I Ophthalmologischer Kongress
HEIDELBERG ENGINEERING

Das SPECTRALIS® OCT-Angiografie-Modul ist eine nicht-invasive Bildgebungstechnologie und ermöglicht die dreidimensionale Darstellung von Fluss in retinalen Gefäßen bei flexibler Bildfeldgröße und Auflösung. SPECTRALIS bietet die Möglichkeit, OCTA mit struktureller OCT, konfokaler Scanning-Laser-Bildgebung und kontrastmittelbasierter Angiografie in einem einzigen Gerät zu vereinen und erleichtert somit eine umfassende klinische Beurteilung und effiziente Behandlung der Patienten.

AAD in Düsseldorf I Ophthalmologischer Kongress
OERTLI SWITZERLAND


Kompakter PVOne Wechselrichter für Photovoltaik-Anlagen


Neujahrsempfang der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster

rechts: Rektor Prof. Dr. Johannes Wessels, links: Prof. O.K.Nüsse

Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Vortragsreihe - Gründerakademie

am 07.12.2017 um 18 Uhr
Hörsaal S1 im Schloss der WWU Münster
Vortrag von Prof. O.K. Nüsse zu den Themen:
Personal, Führung und Innovationsmanagement
Für mehr Informationen hier klicken:

oco_design Titelbild in möbel fertigung I KUPER FLI 1000


Geomuseum I Westfälische Nachrichten


Preisverleihung I Sybille-Hahne-Gründerpreis der WWU Münster

Sybille-Hahne-Gründerpreis der WWU Münster 2017
Mit Unterstützung der Sybille-Hahne-Stiftung lobte die Universität Münster im Jahr 2015 zum ersten Mal einen Preis für herausragende Gründungsvorhaben aus. Auch engagierte Forscherinnen und Forscher aus der WWU sollen für die Unterstützung von Gründungsteams honoriert werden. 2017 erfolgte die zweite Vergabe des Preises, voraussichtlich 2019 soll der Preis zum dritten Mal verliehen werden.
Ermöglicht wird die Preisvergabe durch die Sybille-Hahne-Stiftung. Sibylle Hahne, die nach dem Zweiten Weltkrieg von ihrem Vater die „Heinrich Hahne GmbH“ mit Sitz in Datteln übernommen hatte, rief vor 24 Jahren die Stiftung der Familie Heinrich Hahne ins Leben. Der „Sybille-Hahne-Gründerpreis“ soll an ihr unternehmerisches Engagement erinnern und Universitätsangehörige motivieren, ein eigenes Unternehmen zu gründen.
32.000 Euro für junges Biotechnologie-Unternehmen und Unterstützer an der WWU
Für eine besonders vielversprechende Unternehmensgründung aus den Reihen der Hochschule hinaus hat die Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) am 18. Oktober 2017 den Sybille-Hahne-Gründerpreis in Höhe von insgesamt 32.000 Euro verliehen. Der Preis ging an das Gründerteam des münsterschen Biotechnologie-Start-ups „EVORION Biotechnologies“ (Hans Kleine-Brüggeney, Robert Weingarten und Dr. Sebastian Bühren) sowie an Prof. Dr. Bruno Moerschbacher vom Institut für Biologie und Biotechnologie der Pflanzen der WWU. Die drei Unternehmensgründer entwickelten neuartige automatisierte Zellkultur-Systeme zur Analyse seltener Zellen und erhielten 20.000 Euro Preisgeld. Pflanzen-Biotechnologe Bruno Moerschbacher unterstützte die Geschäftsidee. Er erhielt ein Preisgeld in Höhe von 12.000 Euro.

Caravan Salon I Daimler AG

M I C R O S I T E I User Interface / User Experience


Sollich I Präsentiert auf der Interpack in Düsseldorf


Schüco I 2 neue Designpreise


Red Dot Award 2017
für Cremio Milchaufschäumer von Melitta
Das Team von oco-design freut über den reddot award 2017.



Modellbau einer zweiten Schiffskupplung inkl. Verpackung für Flugtransport


Trioptics I OptiCentric IR


Waldmann I iF DESIGN AWARD 2017 für ROCIA.focus
Es wurden insgesamt 5.575 Produkte aus 59 Länder zum Award eingereicht.
Die Preisverleihung findet am 10. März 2017 in der BMW-Welt in München statt.

Küppersbusch I User Interface Design für Backofenserien
Entwicklung und Konzeption des User Interface für die Küppersbusch Backofenserien:
Profession+ | Premium+ | Comfort+

Innovationspreis für HOBBY Wohnwagentür
Convenient-Produkt mit Statuscharakter mit Gestaltungselementen aus dem Automobildesign und vielen praktischen Teilfunktionen.

Waldmann I Maschinenleuchte ROCIA
Designentwicklung für Waldmann

BERG Spanntechnik I Spannsysteme Werkzeugspannung
Designentwicklung für BERG Spanntechnik

Dom Sicherheitstechnik


Spielraum-Lernen-Verlag I MandaLogi I Design Consulting

Iontof I Hochvakuum Rastersondenmikroskop


Vulkan Modellbau

Kuper Holzbearbeitungsmaschine
- Weiterentwicklung des Bestsellers
- Neukonzeptionierung und Gestaltung des Gehäuses

Winkhaus I activPilot

Transferpreisverleihung bei der CLAAS Gruppe in Harsewinkel

pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e. V.

2 neue Armaturenserien sam LIFE und sam PULS I SHK in Essen

ZEISS Optotechnik


Winkhaus I Schließsystem blueCompact


Rotarisches Benefizkonzert zu Gunsten der Aktion Hoffnungsschimmer


Berg Spanntechnik I Microsite


IWC DESIGN TALK I Thema ICONIC DESIGN HEUTE



Melitta promotet die Filterzubereitung von Kaffee auf der ifa 2015

oco_design entwirft und entwickelt in enger Zusammenarbeit seit 1970 innovative Geräte und Handfilter Konzepte für die Professionelle Kaffeezubereitung.

Wolfgang Borchert Theater I Einweihung der Alfred Flechtheim Ehrentafel


AGA Sanitätsartikel GmbH I Geschäftsausstattung

- Redesign des AGA-Logos

Tietzsch I Spannungsprüfer


Vectron I POS MobilePro III


Plus X Award I bestes Produkt des Jahres 2014 für Melitta® Look® Serie


Schüco I Flächenbündiges Haustür-System


Zeiss I VISUCAM 500
